Elementare Musikpädagogik (EMP)
Eltern-Kind-Kurse

Kleinkinder erleben das Singen und Spielen dann intensiv, wenn sie dabei als ganze Person eintauchen und sich mitunter selbst dabei verwandeln und verzaubern. Sie entdecken ihre Welt mit dem Ohr, mit der Hand und mit dem Fuß. Diese Musikstunde ermöglicht es den Kindern, spielerisch und phantasievoll die Welt der Klänge, Töne und musikalischen Rhythmen zu entdecken.
Infos zu den Eltern-Kind-Kursen
Unterrichtsformen:
Musikmäuse
1,5 - 3 Jahre
45 Minuten wöchentlich
max. 6 Kinder plus Begleitperson
Lehrkraft:
Kosten:
27,– Euro pro Monat
Musikalische Früherziehung (MFE)

In der musikalischen Früherziehung wird auf spielerische Art der Grundstein zu einer musikalischen "Karriere" in unserer Musikschule und vielleicht darüber hinaus gelegt. Die MFE ist unser frühestes Angebot für Kinder ohne ihre Eltern und kann ab 3 Jahren beginnen. Inhalte sind das gemeinsame Singen, Tanzen, Erwerben eines vielseitigen Repertoires an Liedern, Texten und Tänzen sowie das Kennenlernen und Ausprobieren der Orffinstrumente.
Das Angebot der musikalischen Früherziehung endet in der Regel spätestens mit der Einschulung der Kinder.
Infos zur Musikalischen Früherziehung
Unterrichtsform:
3 - 5 Jahre
60 Minuten wöchentlich
7 - 9 Kinder
Lehrkräfte:
Kosten:
30,– Euro pro Monat
Elementarkurs

Der Elementarkurs eignet sich besonders für Kinder, die sich entweder noch nicht für ein Instrument entschieden haben oder die noch zu jung sind, um das Instrument ihrer Wahl zu spielen. Fundament dieses Kurses ist das Kennenlernen und Ausprobieren unterschiedlicher Instrumente, Grundlagen des Musizierens wie Taktarten, Notenwerte oder Tonarten, das einfache Spielen auf dem Stabspiel und der Bau einfacher Instrumente. Die Kinder sind im Vorschul- oder Schulalter.
Infos zum Elementarkurs
Unterrichtsformen:
nach der MFE oder Rhythmik optional zum Übergang in den Instrumental- und Vokalunterricht
60 Minuten wöchentlich
max. 8 Kinder
Lehrkräfte:
- Marina Rolfes
- Amay Schneider-Hagen
- Kira Völkers
Kosten:
30,– Euro pro Monat
Interesse geweckt?
Hier geht's direkt zur Anmeldung.
Benötigen Sie noch weitere Informationen? Wenden Sie sich gern an unser Musikschulbüro!